
„Sorglos sprechen, essen und lachen.“
IHRE ZAHNARZTPRAXIS AM HAMMERWEG
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Website der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dres. Pleier, Pleier-Gößl und Pleier, Ihrer Zahnärzte im Ortsteil Hammerweg, Weiden i.d.Opf.
Modern und zukunftsorientiert sind zwei wichtige charakteristische Eigenschaften unserer Praxis.
Um Ihren Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten, legen wir sehr viel Wert auf ein modernes, freundliches Ambiente, in dem Sie sich wohl fühlen können. Neben dem barrierefreien Zugang zu unseren Räumlichkeiten bieten wir Ihnen eigene Parkplätze direkt vor unserer Haustüre.
„Sorglos sprechen, essen und lachen.“
Dieses Gefühl ist für jeden Menschen ein wesentlicher Bestandteil seiner Lebensqualität und Philosophie bei unserer täglichen zahnmedizinischen Arbeit. Wir laden Sie herzlich ein, auf der Webseite einen ersten Eindruck von unserer Zahnarztpraxis und unseren vielfältigen Leistungen, die nahezu das gesamte Spektrum der Zahnmedizin umfassen, zu gewinnen.
Wenn Sie Fragen haben oder unsere Praxis näher kennenlernen möchten, kontaktieren Sie uns.
Unser freundliches Team ist gerne für Sie da!
UNSER PRAXISTEAM
Unser kompetentes und freundliches Praxisteam ist rund um Ihre Zahngesundheit im Einsatz. Hierbei steht Ihr Wohlbefinden für uns an oberster Stelle. Bei jeder Behandlung achten wir besonders auf eine angstfreie und persönliche Atmosphäre – dies gilt besonders auch für unsere kleinen Patienten.
Gehen Sie auf uns zu, wir kümmern uns gerne um Ihre individuellen Anliegen!
Ihre Behandler


Dr. Franz Pleier


Dr. Ingeborg Pleier-Gößl
Unser Fachpersonal

Nicole

Petra

Albana

Julia

Bianca

Shirin

Amelie
UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM
Bei unserer täglichen Arbeit verwenden wir alle Methoden der modernen Zahnheilkunde und sind immer auf neuestem Stand im Bereich der Zahnmedizin.

Prophylaxe
Prophylaxemaßnahmen werden bei uns groß geschrieben. Diese tragen zum Erhalt eines gesunden Kauorgans bei und beugen Herzinfarkt sowie viele weitere Krankheiten vor.
Gerne nimmt sich unser geschultes Team die Zeit Sie bei Ihrer Mundgesundheit und Vorsorge zu unterstützen.
Gesund beginnt im Mund!
Behandlungsmethoden:
-
Umfassende Befunderhebung
-
Individuell abgestimmte Mundhygieneanleitung
-
Ernährungsberatung
-
Professionelle Zahnreinigung
-
Versiegelung der Kauflächen
-
Fluoridierung der Zähne
-
Regelmäßiger Recall zur langfristigen Sicherung des Behandlungserfolges

Ästhetische Zahnheilkunde
Als moderne Zahnarztpraxis gehen wir mit der Zeit. Wir bieten Ihnen mit minimalinvasiven Behandlungsmethoden die Möglichkeit die Schönheit und das natürliche Aussehen Ihrer eigenen Zähne zu erhalten bzw. wiederherzustellen.
Lückenlose, natürlich weiße Zähne strahlen Vitalität, Gesundheit und Selbstbewusstsein aus.
Behandlungsmethoden:
-
Bleaching
-
Keramische Verblendschalen (Veneers)
-
kieferorthopädische Schienentherapie

Zahnerhaltung
Bei der Erhaltung der natürlichen Zahnsubstanz setzen wir auf bewährte Verfahren und langlebige Materialien. Hierbei kommen innovative Techniken und Behandlungsmethoden zum Einsatz.
Behandlungsmethoden:
-
Kariestherapie / Füllungstherapie
-
Wurzelbehandlung
-
Parodontitis- / Zahnfleischbehandlungen

Kinderzahnheilkunde
Ein besonders wichtiger Aufgabenbereich unserer Zahnarztpraxis ist die Kinderzahnheilkunde. Wir sind darauf bedacht Ihrem Kind von Anfang an eine bestmögliche zahnmedizinische Versorgung zu bieten.
Hier sind wir sehr bemüht, die Behandlung kindgerecht, einfühlsam und vor allem angstfrei zu gestalten. So bleibt der Besuch in unserer Praxis positiv in Erinnerung.
Wir sind eine LAGZ-beauftragte Praxis mit Betreuung der Hammerweg-Schule und der Kindergärten St. Konrad und St. Markus.

Zahnersatz
Durch verschiedenste Lebensumstände und Krankheitsbilder können leider nicht immer alle Zähne erhalten werden. Daher hat sich unser professionelles Team auf den Zahnersatz zur Erhaltung eines funktionstüchtigen und schönen Gebisses spezialisiert. Bei der Anfertigung der zahntechnischen Arbeiten stützen wir uns auf die bewährte Zusammenarbeit mit ortsansässigen Dentallaboren und dem praxiseigenen Labor.
Behandlungsmethoden:
-
Kronen, Teilkronen, Brücken
-
Herausnehmbare Teilprothesen, Prothesen
-
Implantatversorgungen

Implantate
Das Implantat ist eine hervorragende Möglichkeit, um einen herausnehmbaren Zahnersatz zu vermeiden. Bei den Implantaten setzen wir auf eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik. Diese wird in örtlicher Betäubung im Kieferknochen verankert und fühlt sich nach einer individuellen Einheilungsphase wie ein eigener Zahn an.
Unsere Zahnärzte sind als Mitglieder der deutschen Gesellschaft für Implantologie stets auf dem neusten Stand.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag: 7:30-12:00 Uhr
14:00-18:00 Uhr
Dienstag: 7:30-12:00 Uhr
14:00-17:30 Uhr
Mittwoch: 7:30-12:00 Uhr
Donnerstag: 7:30-12:00 Uhr
14:00-18:00 Uhr
Freitag: 7:30-12:00 Uhr
13:00-16:30 Uhr
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Zahnärzte Hammerweg
Dr. Dr. Rudolf Pleier
Dr. Ingeborg Pleier-Gößl
Dr. Franz Pleier
Johann-Sebastian-Bach-Straße 42
92637 Weiden i.d.Opf.
Telefon: 0961 / 3 13 42
E-Mail: zahnarzt-pleier@t-online.de
FORMULARE
Hier können Sie sich vor Ihrem Termin unseren Patientenfragebogen und die Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung herunterladen.
Bringen Sie die Formulare schon ausgefüllt mit in unsere Zahnarztpraxis am Hammerweg.
ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST
Bei Notfällen am Wochenende und
an Feiertagen.
Auskunft vom Zahnärztlichen Bezirksverband Oberpfalz, Regensburg
Telefon: +49 (0) 941 5 98 79 23
Online:
Oder:
Universitätsklinikum Regensburg
Telefonische Anmeldung:
+49 (0) 941 94 40
OBJEKTIVE BERATUNG
(KASSENPATIENTEN)
Beratung zur zahnärztlichen Behandlung und insbesondere zu Abrechnungsfragen
KZVB Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
Mo – Do: 8 – 12.15 Uhr und
14 – 17 Uhr,
Fr: 8 – 15 Uhr
Telefon: +49 (0) 89 72401-348
Fax:+49 (0) 89 72401-336
E-Mail: beratung@kzvb.de
OBJEKTIVE BERATUNG
(PRIVATPATIENTEN)
Beratung zur zahnärztlichen Behandlung und insbesondere zu Abrechnungsfragen
BLZK Bayerische Landeszahnärztekammer
Mo: 18 – 20 Uhr
Mi: 15 – 18 Uhr
Telefon: +49 (0) 1805 211366*
Fax:+49 (0) 89 72480-222
Online:
(* Festnetz 14 ct/min; Mobil max. 42 ct/min)